Aktuell befinden wir uns im Achtelfinale des DFB-Pokals, bis hierhin ist jede Menge passiert. Zusammen werden wir die letzten turbulenten Wochen im DFB-Pokal Revue passieren lassen.
„Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze“. Die allermeisten werden diesen Spruch schon unzählige Male gehört haben, dennoch hat er auch in der aktuellen Spielzeit Bestand. Während in der 1. Runde Borussia Mönchengladbach (peterro32) souverän gegen VfL Osnabrück (blue)sowie der FC Schalke 04 (ducreed) ungefährdet gegen Union Berlin (Motte83) in die nächste Runde ziehen konnten, war das Spielergebnis zwischen Bayer 04 Leverkusen (PhSdl) und Madgeburg (Ostpack) eine hauchdünne Angelegenheit; das Spiel endete 4:3 unter den schwierigen Wetterbedingungen: Es war ein trüber und regnerischer Abend in der Bay-Arena.
Und doch sollte man in der 1. Runde ein spannendes Spiel hervorheben: Der 1. FC Kaiserslautern bezwang Jahn Regensburg mit einem knappen 4:3. Dabei führte Lautern bis zur 44. Minute bereits mit 3:0. Jahn Regensburg konnte ebenfalls in der 44. Minute noch einen Gegentreffer erzielen. Regensburg- Trainer 19Maverick79 konnte überhaupt nicht zufrieden sein und schickte seine Mannschaft angepeitscht in die zweite Hälfte. Während Karim Adeyemi in der 71. Minute das 4:1 für Kaiserslautern erzielte, reichte es für Jahn Regensburg bis zum Abpfiff nur noch für ein 4:3. Lautern-Trainer Nille0106 hat sein Team perfekt auf diese Partie eingestimmt und kann sehr stolz auf diesen Sieg sein.
Auch in der 2. Runde (16tel-Finale) konnte man die eigenen Gesetze des Pokals an einem Beispiel festmachen. Der Favorit VFB Stuttgart (FlashArt ) verlor zuhause in der Merceces-Benz-Arena 2:4 gegen Fortune Düsseldorf. Der Name ist Programm: Trainer Ralf Rangnick Masterclass bereitete seine Mannschaft perfekt auf die anstehende Herausforderung ein: Schon nach 38. Minuten lag der Underdog mit zwei Toren (2x Wout Wegorst) in Führung. Ein Anschlusstreffer von Reinier brachte kurrzeitig Hoffnung, aber bereits 3 Minuten später war die Tordifferenz durch ein Tor von Aymen Barkok wiederhergestellt. Wout Weghorst erhöhte kurz vor Schluss sogar noch auf ein 1:4 für die Düsseldorfer, während kurz vor Abfiff auch Marko Arnautovic vom VFB Stuttgart sich in die Torschützenliste eingetragen hat, und so das Ergebnis auf ein 2:4 Endergebnis verschönert.
Viel Erfolg vom gesamten Redaktionsteam an alle noch verbliebenen Teilnehmern im DFB-Pokal.
Und auch hier ein entsprechender Dank an das Grafikteam für diese tollen Bilder!
![]() |
||||
Autor: | Benu1Benji | |||
Verfasst am: | 20.06.21 - 11:07 Uhr | |||
Angesehen: | 808-mal gelesen | |||
Likes: | 0-mal | |||
|
![]()
30.07.2022 - 08:40 Uhr
Von Liga 1 in Liga 3
|
||
![]()
28.07.2022 - 10:58 Uhr
Ein neuer und ein Rauswurf
|
||
![]()
27.07.2022 - 16:53 Uhr
Transferhammer in Berlin
|
||
![]()
16.06.2022 - 19:12 Uhr
1860 München mit dem erreichen der Relegation!
|
||
![]()
20.05.2022 - 23:02 Uhr
1. Liga: Hertha BSC gg. Darmstadt 98
|
||
![]()
20.05.2022 - 17:48 Uhr
1. Bundesliga Wintertransfers - PCTL News
|
||
![]()
12.05.2022 - 17:12 Uhr
Neuer Trainer für Türkgücü München!
|
||
![]()
07.05.2022 - 17:42 Uhr
Wehen Wiesbaden hat einiges vor!
|
||
![]()
07.05.2022 - 17:40 Uhr
Halbzeitbericht Liga 3
|
||
![]()
07.05.2022 - 17:39 Uhr
Halbzeitbericht Liga 1
|
Derzeit läuft kein Event
Spieler | ![]() |
|
Alexander Isak |
![]() |
66 |
Cucho |
![]() |
61 |
Harry Kane |
![]() |
57 |
Noah Okafor |
![]() |
57 |
Gabriel Jesus |
![]() |
57 |
Spieler | ![]() |
|
Ryan Gauld |
![]() |
41 |
Cole Palmer |
![]() |
38 |
Vincenzo Grifo |
![]() |
32 |
Gonçalo Guedes |
![]() |
28 |
Isco |
![]() |
27 |